Author Archives: antischokke

Ein Jahr Iron Blogger Berlin

(Ich crossposte das mal hier von da drüben rüber)

Ein Jahr ist es jetzt her, dass Michelle und ich die Iron Blogger Berlin gegründet haben. Wir wollten endlich unsere Bloglethargie überwinden, und das am liebsten zusammen mit anderen Blog-Gehemmten – und mit Bier. Die Regeln leuchten sofort ein: Jede Woche ein Blogbeitrag, sonst 5 Euro in die Bierkasse. Wenn die Kasse voll ist, treffen wir uns zum gemeinsamen Trinken.

Gestartet sind wir damals mit 12 Blogs, insgesamt gab es 39 Iron Bloggerinnen und Blogger; davon sind einige allerdings schon wieder ausgeschieden bzw. pausieren aus diversen Gründen. Aktiv dabei sind momentan 20 Personen (inkl. zweier, die just heute aufgenommen wurden!), 12 weitere haben gerade Zwangspause, damit ihre Schulden nicht über 30 Euro ansteigen.

Alle zwei bis drei Monate treffen wir uns, um unsere stets gut gefüllte Bierkasse zu leeren. Ein Blick in den letzten Auswertungsblogpost ließ mich kurz schlucken: Wir haben 2012 insgesamt 900 Euro in Bier investiert! Meistens finden diese Gelage in der weltbesten Hausbrauerei Berlins, dem Hops & Barley statt. Einmal hatten wir sogar Besuch aus Amerika und haben mit Mako Hill, dem Godfather of Iron Blogging, extra dafür eine zusätzliche Regel erfunden.


In Deutschland gibt es mittlerweile mindestens zwei weitere Iron-Blogger-Selbsthilfegruppen, die Iron Blogger Ruhr und die Iron Blogger Stuttgart. Die Gerüchte um München, Hannover und Karlsruhe wurden bisher nicht bestätigt.

Für mich persönlich hat sich das Iron Bloggen bisher jedenfalls sehr gelohnt. In 2011 habe ich nur acht Mal (!!) gebloggt, in 2012 waren es immerhin 54 Beiträge. 2013 werden es selbstverständlich noch mehr. Nachdem Sascha Lobo das Jahr 2012 bereits zum Jahr der Blogs erkoren hat, zieht nun Johnny Häusler nach und ruft dazu auf, das Web 2013 zurück zu erobern. Na los!

Außerdem: Lobet und preiset den grandiosen @chaosblog, denn er hat das Python-Skript für uns angepasst und grast damit jede Woche alle RSS-Feeds ab und schreibt die Ergebnisse in die Auswertung. Danke vielmals! Und ein weiterer Schmatzer geht an Michelle, ohne die mein Blog immer noch völlig brach läge.

Und in meinen Abschlussworten schließe ich mich gerne @horax an, der bereits einen schönen Gratulationsblogpost zum Einjährigen geschrieben hat:

Besonders gefreut hat mich, daß ich in dieser Zeit viele tolle Bloggerinnen und Blogger kennengelernt habe. Bei Iron Blogger Berlin sind wir eine tolle Mischung verschiedenster Charaktere und damit auch Blogs. Ich lese alle Beiträge meiner Mitschreibenden und genieße jedes Treffen mit den großartigen Gesprächen und den kalten Getränken.

Ich hoffe, daß wir auch im nächsten Jahr so zahlreich weitermachen wie bisher und freue mich auf viele Beiträge, gute Gespräche und kalte Biere in 2013. Und ich hoffe, daß wir endlich ein klasse “Iron Blogger Berlin” – Logo finden.

 

Advertisement
Tagged ,

Herbsttrinken

Unser letztes Treffen ist nun schon viele Monate her, damals hatten wir mit Benjamin Mako Hill sogar Besuch aus Übersee. Zum Anlass seines Besuches hat Mako damals die original Iron-Blogger-Regeln um eine sehr sinnvolle Regel erweitert:

Rule 13: By agreement with other Iron Blogger instances (e.g., the groups in Boston and San Francisco), any paid member can also attend Iron Blogger meetings in other cities that they happen to be in town for.

Jetzt steht der Termin für das nächste Treffen:

Montag, 22. Oktober 2012, 20 Uhr.

Bisher fanden unsere Trinkereien immer – bis auf die Sonderausgabe bei der #rp12 – im Hops & Barley statt. Zur Abwechslung soll es dieses Mal an einen anderen Ort gehen, nur an welchen? Vorschläge gerne hier als Kommentar statt per Rundmail.

Der Laden sollte einen mehr oder weniger ruhigen Platz für 15-20 Leute bieten, gutes Bier und im Optimalfall sogar kulinarische Kleinigkeiten anbieten und gut erreichbar sein. Na?

#rp12-Rückschau und Vorschau auf das dritte Treffen

Unser zweites Treffen auf der re:publica ist noch gar nicht lange her. Anfang Mai hatten wir dort zum bundesweiten Iron-Blogger-Treffen und zum gemeinsamen Leeren der Bierkasse eingeladen.

In der #rp12-Keynote der Herzen rief Sascha Lobo unter anderem die Renaissance der selbst kontrollierten Homepage aus und fordert die anwesenden Internetpeople auf, 2012 zum Jahr der Blogs zu machen: „Macht ruhig Tumblr, Facebook, Twitter, aber macht auch ein Blog! Bloggen! Tragt die Blogbotschaft in die Welt! Macht ein, zwei, viele Blogs! Macht Podcasts!“ Kuckt am besten selbst, der Vortrag ist sehr unterhaltsam und gibt einen prima Überblick über eigentlich alles, was uns bewegt (Video Teil 1, Teil 2).

Ganz beseelt durch die Ankündigung der Blog-Renaissance haben wir bei unserem Treffen gemeinsam 265 Euro in Getränke umgewandelt. Es kam eine tolle Mischung aus guten Bekannten und neuen Gesichtern zusammen, viele kannten sich ja zuvor nur aus dem Netz. Ein Ruhrpottblogger schaute später auch noch vorbei, von Münchnern und Freiburgern allerdings keine Spur. Dafür wurden insgesamt vier Aufnahmeanträge ausgefüllt, so dass wir jetzt 33 Leute sind.

Da es nicht alle zum Treffen dort geschafft haben, legen wir gleich eine dritten Termin nach. Am 29. Mai 2012 um 20 Uhr treffen wir uns im Hops & Barley in Friedrichshain.

Tagged

Regelupdate: Unsere Woche beginnt jetzt erst am Montag

Falls sich jemand wundert, warum heute Nacht hier noch keine neue Auswertung kommt: Wir haben unseren Wochenbeginn auf Montag Nacht (0:00 Uhr) umgelegt. Alle Berliner Iron Bloggerinnen und Blogger haben somit bis Sonntag, 23:59 Uhr Zeit, nicht zu slacken.

Wir sind gespannt, welche Auswirkungen das auf die Bierkasse haben wird! Happy Blogging.

Tagged

Iron Blogger auf der re:publica

re:publica 12

Meet us in action @ re:publica 12

Wenn ihr aufmerksam die letzten Ergebnislisten studiert habt, ist es euch sicher aufgefallen: Die Bierkasse muss dringend wieder geleert werden! 240 Euro warten darauf, von uns in Bier umgesetzt zu werden.

Bei der re:publica (2.-4. Mai 2012, Station Berlin) ist es endlich soweit: Das zweite Treffen der Berliner Iron Blogger wird zugleich auch das erste bundesweite Treffen. Wir laden die Ruhrpott-Blogger und die Freiburger ebenso ein, ihre Kassen auf der großen Bloggerkonferenz gemeinsam mit uns zu leeren.  

Wir treffen uns am 3. Mai um 21 Uhr in der re:fill-bar auf dem #rp12-Gelände der Station Berlin. Die Bar ist am Abend auch für Bloggerinnen und Blogger ohne re:publica-Ticket zugänglich und hat bis 1:00 Uhr geöffnet. Kommt und trinkt zahlreich!

Und wenn ihr Lust habt, einem der bestehenden Teams beizutreten oder gar eine eigene Sektion zu gründen: Tut das! Mitgliedsanträge können nach Aufsagen der Regeln vor Ort ausgefüllt werden.

Alle Fragen gerne hier in den Kommentaren oder per Mail an Michelle Thorne und Nicole Ebber unter ironbloggerberlin@gmail.com.

Tagged , , , ,

Ankündigung: Erstes Treffen & Trinken der Iron Blogger Berlin

Morgen, am 21. Februar 2012, treffen sich die Berliner Iron Bloggerinnen und Blogger zum ersten Mal, um die Bierkasse zu leeren. Treffpunkt ist die Hausbrauerei Hops & Barley in Friedrichshain; ab 19 Uhr versuchen wir, die Strafen in Bier umzusetzen.

Wenn ihr aufgepasst habt, wird euch sicher nicht entgangen sein, dass mittlerweile 125 Euro upsi, 100 Euro im Pool sind. Prost!

Jetzt neu: Iron Blogger Ruhr

Diese Woche hat sich die sympathische Splittergruppe Iron Blogger Ruhr gegründet. Herzlichen Glückwunsch und Glück auf in den Pott!

Wir freuen uns schon auf das erste bundesweite Treffen im Mai wenn die Schwimmbäder uffmache zur re:publica.

Derweil planen wir in Berlin unsere erste gemeinsame Bierkassenleerung (70 Euro bisher!!) voraussichtlich wird die am 21. Februar stattfinden. Wir werden hier berichten und euch Vorher-Nachher-Fotos zeigen.

Tagged ,

Mittschnitt des Iron-Blogger-Interviews

Wie angekündigt waren Barbara und ich gestern bei Radio Trackback, um mit Marcus Richter über die Freuden und Strapazen der Iron Blogger Berlin zu plaudern. Hier der Link zum Mitschnitt:

TRB 262: Bloggermädchen, Iron Blogger, Handydaten, Megaupload, Zolinsagt

Wir sind ab Minute 17:15 dran, ich empfehle aber die ganze Sendung, gibt noch mehr tolle Themen, z.B. die Funkzellenabfrage in Berlin und die Hochnahme von Megaupload.

Viel Spaß!

Neu: Jetzt mit Fotos (alle von @barbnerdy, unter CC-BY-SA).

Tagged ,